Chronische Atemwegsbeschwerden waren für die Betroffene Anlass eine baubiologische Untersuchung ihres Hauses in Hannover in Auftrag zu geben. Ein anfänglicher Verdacht auf Schadstoffbelastungen verflüchtigte sich, als ein deutlich verschimmelter Kleiderschrank entdeckt wurde. Von dem Vorhaben, den Schimmel selber zu beseitigen, wurde der Dame abgeraten, da es eine zu große gesundheitliche Belastung bedeutet hätte und größere Schimmelpilzschäden ohnehin von einem Fachmann saniert werden sollten.
Kurzfristig wurde die fachgerechte Sanierung, mit Abschottung des Sanierungsbereichs, technischer Luftreinigung und anschließender Feinreinigung durchgeführt. Verschimmelte Kleidung, Schrankteile und angrenzende Tapete wurden vorsichtshalber vollständig entfernt.
Bei Schäden in Verbindung mit mikrobiologischem Wachstum, kommt es häufig zu gesundheitlichen Symptomen, wie z. B. Schleimhautreizungen, Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Das Entfernen schimmelpilzbefallenen Materials und der Schimmelpilzsporen ist dann die wichtigste Maßnahme zur Genesung.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Beseitigung von Schimmelpilzen.