Geruchsauffälligkeiten im Haus messen und analysieren

Geruchsbelästigungen in Haus und Wohnung

 

Als unangenehm wahrgenommene Gerüche können zur Störung des Wohlbefindens, physischen und psychischen Krankheitsbildern führen. In Innenräumen sollte der Geruch angenehm oder neutral sein. Gesetzliche Regelungen hinsichtlich Geruchsbelästigungen in Wohnräumen gibt es bislang nicht.

 

Ursachen für unangenehme Gerüche in Häusern und Wohnungen

Gerüche werden sehr individuell wahrgenommen und die Ursachen können vielfältig sein. Häufig wird versucht, mit Duftstoffen oder Hausmitteln schlechte Gerüche in den Griff zu bekommen. Sinnvoller ist es die Geruchsquelle zu identifizieren und zu entfernen. Für störende Gerüche in Gebäuden können z. B. Bauprodukte, Raumausstattung, Möbel, Reaktionsprodukte, Tiere, Schimmel, Bakterien, Gase oder Rauchrückstände verantwortlich sein.

Durch überlegte Untersuchungen und Messungen, wie z. B. Raumluftscreenings oder Materialanalysen kann der Ursache auf die Spur gekommen werden.

 

Weitere Informationen über Gerüche in Wohnräumen